ANEMONA CRIȘAN
Kunst-Vlog
>Erkenne Dich selbst: durch Kunst<
VOM OPFER ZUM SCHÖPFER - VOM GESTALTETEN zum GESTALER
Wir leben gerade in einer Zeit, in der unser Selbstbild und damit auch das Weltbild vollkommen neu gestaltet werden muss, wenn wir uns als Spezies weiter entwickeln wollen. Alte Traumata, Programmierungen, Glaubenssätze müssen gesehen und transzendiert werden. Aus meiner Sicht ist das in erster Linie ein individueller, innerer Prozess, der zu einem metaphysischen Evolutionsschritt der Menschheit führt und der uns aus dem aktuellen, rein materialistisch-rationalen Weltbild, befreit.
Ganz wesentlich erscheint mir in diesem Zusammenhang das bisherige Selbstverständnis des Menschen als Opfer: Ohnmächtig und ausgesetzt muss er, um zu überleben, sein authentisches Sein verstecken/unterdrücken. Im Extremfall passt er sich diesen äußeren Systemen so sehr an, dass er ein gehorsamer Verteidiger der abwertenden Programmierung wird. In der Vergangenheit haben wir gesehen, Andersdenkende werden verfolgt und umgebracht. Doch dieses Weltbild geht nun zu Ende und die Frage ist: Trauen wir uns aus der Opfer- in die Schöpferrolle zu wachsen?
Werden wir von Gestalteten zu Gestaltern?
Diese Fragen sind mit dem bereits bekannten System/Programmierungen/Glaubenssätzen, die uns in diese Lage gebracht haben, nicht beantwortbar.
Wir müssen uns auf neues, unbekanntes Terrain begeben. Und dieses Terrain sind wir selbst. Wir sind die Terra Incognita.
Das Betreten und Navigieren dieses unbekannten Terrains ist Kern und Sinn der Künste. Hier sehe ich die Rolle und Verantwortung der Künste heute: vorzuleben, zu inspirieren und an die kreative, schöpferische Kraft, die in jedem und jeder von uns als individuelles Talent (versteckt) liegt, zu erinnern und uns zu helfen aus der Oper- in die Schöpferrolle zu treten.
Wie können wir als Menschen nun diesen Prozess navigieren?
Ich habe diese Fragen in meinen Werken reflektiert.
Schöpfer-Opfer,
Bleistift und Acryl auf Leinwand, 80 x 60cm, 2011,
ausgeführt als künstlerisches Plakat mit Schrift, 2022.
Zu sehen ist ein Kopf, der auch an ein Herz erinnert. Aus roten Linien (Blutbahnen) gestaltet, ist dieser Herz-Kopf ein Symbol für unsere
Selbst-Erkenntnis-Fähigkeit, die durch Denken UND Fühlen erst möglich wird.
Dieser Selbst-Erkenntnis Prozess ist eine Reise des Er-Innerns, des nach Innen Gehens, die sich nicht nur geistig, sondern auch körperlich vollziehen muss. Der Kopf, als Symbol des rationalen Wissens, der Begriffe, der Struktur – das Herz als Sitz der Intuition, des Körperwissens, des Emotionalen – erst wenn beide ZUSAMMEN wirken und verbunden sind, kann Selbst-Erkenntnis, Weisheit, das Sein, erfahren werden.)
Deshalb ist dieser Herz/Kopf durch-schaubar, nichts ist versteckt, wir blicken direkt ins Innere, in das authentische Sein.
Dieses Er-Innern, ist auch eine Reise in die eigene, innere Dunkelheit, in der wir letztlich mehr von uns selbst entdecken, freilegen, und kreieren können.
Es ist dieses Er-Innern, diese Reise in unsere Dunkelheit, die unsere Talente zum Vorschein bringt.
Doch das Betreten der eigenen Dunkelheit macht uns Angst und wir machen diesen Schritt oft erst, wenn wir durch (tragische) Umstände gezwungen sind.
In meiner künstlerischen Arbeit hat sich dieser Schritt 2014 vollzogen, als mir klar wurde, dass ich eine massive, kreative Krise habe: das Alte funktioniert für mich nicht mehr, ist ausformuliert, das Neue ist noch nicht da. Wird mir überhaupt etwas Neues einfallen? Werden die Menschen, die meine Werke bislang schätzen und kaufen, diesen Schritt mitgehen? Werde ich alle/s verlieren? Eine Wendezeit in meinem Leben und in meiner Kunst.
Ich habe mich für einen radikalen Schritt entschieden und alles auf den Kopf gestellt: von Realistisch zu abstrakt, von schwarz auf weiß, zu weiß auf Schwarz. Das mag zunächst banal klingen, aber dieser Schritt erfordert ein ganz anderes Denken, denn plötzlich stelle ich nicht etwas in einen weißen Raum (schwarz auf weiß), sondern ich hole eine Form aus der unendlichen Dunkelheit heraus (weiß auf schwarz). Ich bin vom Äußeren ins Innere gewechselt. Von der Oberfläche zur Essenz.
Alleine dieser Schritt hat mich zu meiner eigenen Dunkelheit hin geöffnet und mir geholfen, mich mit dem Unbekannten zu beschäftigen, mit dem Geheimnis, dem Mysterium. Ich habe gelernt mich im Unbekannten zu entspannen, wohlzufühlen, damit zu spielen.
Wir können also lernen mit der (unerschöpflichen) Dunkelheit (dem Potential) zu spielen und auf diese Weise ganz bewußt Dinge hervorbringen/schöpfen. Was wir dort herausholen, ist allerdings immer das, was wir selber sind, ein Spiegel unserer Emotionen.
DAS BETRETEN DER DUNKELHEIT/DES UNBEKANNTEN
Alchemistische Kunstwerke & Innere Transformation
Eine Videoserie mit Kunst-Lectures zum Thema "Licht & Transformation". In dieser Serie setze ich die Erforschung der Dynamik zwischen Licht und Dunkelheit fort und thematisiere nun unser inneres Licht, als Feuer oder Lebenskraft. Ich präsentiere eine Auswahl meiner Kunstwerke, die man als "metaphysische Werkzeuge" nutzen kann, um das eigene innere Feuer zu erforschen und zu erwecken, denn dieses Feuer ist die Quelle unserer kreativen und destruktiven Kraft, eine transformative Energie, mit der wir uns selbst oder die Welt um uns herum erschaffen oder zerstören können.
Deshalb ist es so wichtig, sich seines inneren Feuers bewusst zu werden und es weise zu nutzen. Durch die Kunstwerke, die ich in diesen Videos präsentiere, habe ich mich selbst auf die Reise der Erforschung meines inneren Feuers und seiner transformativen Kraft der Schöpfung und Zerstörung begeben. Und in dieser Serie werde ich eine inspirierende Auswahl von Kunstwerken teilen, die sich mit diesem Thema beschäftigen.
(Diese Videoserie ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar.)
>>
Youtube
>> VIMEO >> Rumble
LICHT & SCHATTEN
Kunst, die Dualität transzendiert
Willkommen zu dieser neuen Video-Serie über LICHT & SCHATTEN! In dieser Serie zeige ich eine Auswahl meiner Kunstwerke, die man als "metaphysische Werkzeuge" nutzen kann, um sich dem Konzept der Dualität von Licht und Schatten zu öffnen, es zu erforschen und zu transzendieren.
Auf der nördlichen Hemisphäre befinden wir uns gerade in der dunklen und kalten Jahreszeit.
Die Dunkelheit ist allgegenwärtig, sowohl in der Natur als auch in unserer Gesellschaft, und sie lädt uns ein, uns ihr zu stellen, nach innen zu gehen, sie zu erforschen und ihre Kraft zu verstehen, sowohl im Guten als auch im Schlechten, denn es gibt keine Dunkelheit ohne Licht!
Durch meine Kunstwerke habe ich mich selbst auf die Reise der Transzendenz begeben, den Tanz und den Kampf, die schöpferische und die zerstörerische Kraft von Licht und Dunkelheit erkundet.
In dieser Serie werde ich eine inspirierende Auswahl dieser Kunstwerke teilen, die sich mit Fragen der Dualität und der Dynamik von Licht und Schatten befassen und wie man sie transzendieren kannt, um die schöpferische Kraft anzuzapfen, die erst aus diesem Tanz unseres inneren Lichts und Dunkel entsteht.
Folgt meinen Kanälen, um keine weiteren Videos zu verpassen und teilt diese Serie mit jedem, der eine Inspiration braucht! Genieße deine Dunkelheit und dein Licht!
(Diese Videoserie ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar.)
>>
Youtube
>> VIMEO >> Rumble
ERKENNE DICH SELBST DURCH KUNST!
In dieser Video-Serie werde ich eine Auswahl (meiner) Werke vorstellen, die mir relevant und inspirierend für unsere Zeit erscheinen.
Ich tauche tiefer in die grundlegenden Fragen ein, die das jeweilige Werk aufwirft und die ich sowohl herausfordernd als auch inspirierend für unsere aktuelle Zeit, unsere Weltage und den notwendigen Wandel in unserer menschlichen und planetarischen Evolution finde.
Ich lade Sie ein, mit mir auf eine Reise der Selbstentdeckung, Selbstermächtigung und -verwirklichung zu gehen, inspiriert durch meine Kunstwerke!
(Diese Videoserie ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar.)
Verpassen Sie keine zukünftigen Videos, indem Sie meine Kanäle auf einer - oder allen - diesen Videoplattformen abonnieren:
>>
Youtube
>> VIMEO
IM GESPRÄCH: Marlene Elvira Steinz und Anemona Crisan
In diesem Gespräch mit Kunsthistorikerin und Kuratorin Marlene Elvira Steinz über meinen künstlerischen Ansatz und die virtuelle Ausstellung „FEARS & HOPES“ tauchen wir tief in die großen Fragen ein, die ich in meinen Arbeiten thematisiere und erforsche und die in diesem entscheidenden Moment unserer menschlichen Entwicklung von großer Relevanz sind. Wir diskutieren, wie Selbstermächtigung und individuelle Freiheit erreicht werden können, wir untersuchen neue Konzepte und Definitionen von Individualität und wie ich diese Ideen in meinen künstlerischen Arbeiten erforsche. Und wir schließen auch Anschauungen antiker Lehren und diverser wissenschaftliche Bereiche ein, die meine Arbeit inspirieren.